Der DIGIPAL SMART HOME empfängt brillantes HD-Fernsehen via DVB-T2 HD. Gleichzeitig ist er mit WLAN und Bluetooth die perfekte Multimediazentrale für das Streamen von Filmen, Musik oder den Zugriff auf Internetfunktionen. Zudem ist er der weltweit erste DVB-T2-HD-Receiver mit Z-Wave Plus Zertifizierung und agiert so als Zentraleinheit zur Steuerung aller Funktionen in Ihrem smarten Zuhause. Bedienbar via Fernbedienung oder CONNECT-App. Für mehr Komfort, Sicherheit, Energieeffizienz und Lebensqualität.
Tipp: Der DIGIPAL SMART HOME ist optimal dazu geeignet, um das Smart-Home-System von TechniSat auf TV-Geräten anderer Hersteller dazustellen. Verbinden Sie den Receiver einfach über HDMI mit dem TV-Gerät, um dort alle Vorgänge im intelligenten Zuhause im Blick zu haben und bequem per Receiver-Fernbedienung zu steuern.
Update November 2020: Neue Funktionen durch neue Software SW 2.82.0.1-4574
Smart-Home-Geräte ausblenden/verstecken:
Wenn Sie viele smarte Geräte in vielen Räumen verwenden, können Sie jetzt für eine noch bessere Übersicht in der App oder bei der Visualisierung des Smart-Home-Systems aus dem Fernseher sorgen. Denn einzelne Smart-Home-Geräte, die Sie für Ihre Nutzung nicht unbedingt in den Gerätelisten benötigen, können jetzt bequem ausgeblendet werden.
Kamerabild als TV-Sender
: Kameras können jetzt als TV-Sender zur DVB-T2-Programmliste hinzugefügt und über die TV-Listen-Verwaltung, genau wie normale TV-Programme, umsortiert werden. Wenn Sie via DVB-T2 fernsehen, können Sie bequem und schnell vom TV-Programm zu den Kamerabildern zuhause schalten, ohne zuerst in die Smart-Home-Umgebung des Receivers zu wechseln.
Detailinformationen
Wichtige Funktionen im Überblick
DVB-T2 HD
DVB-T2 HD ist der Nachfolger von DVB-T in Deutschland und ermöglicht endlich die Übertragung von TV-Programmen in HD-Qualität (HDTV). Mit diesem Gerät können Sie alle in Ihrer Region verfügbaren, freien, öffentlich-rechtlichen DVB-T2 HD Programme empfangen. Alle Informationen zu DVB-T2 HD finden Sie aktuell auf www.dvb-t2-portal.de.
freenet TV (3 Monate)
Neben den freien, in erster Linie öffentlich-rechtlichen, Programmen können Sie mit diesem Gerät auch die verschlüsselten, privaten freenet TV Programme in Full-HD-Qualität über Antenne (DVB-T2 HD) empfangen. Ohne Abo und mit ganz einfacher Installation. Die Entschlüsselungseinheit für freenet TV ist bereits im Gerät integriert. Für die ersten drei Monate steht Ihnen das freenet TV Programmangebot im Rahmen einer kostenlosen Testphase zur Verfügung. Alle Informationen zur Verfügbarkeit von DVB-T2 HD und den ausgestrahlten Programmen in Ihrer Region finden Sie aktuell auf www.dvb-t2-portal.de.
freenet TV connect
freenet TV connect bietet Zugang zu IP-Kanälen, Mediatheken, Apps sowie On-Demand-Angeboten. Die IP-Kanäle erscheinen direkt in der Programmliste, damit Sie als Zuschauer einfach zwischen Ihren üblichen Programmen und den internetbasierten Programmen wechseln können. Ein intelligenter Programmführer und Themenseiten bilden übersichtlich Inhalte sowie einzelne Genres und Contenttypen ab.
WLAN integriert
Dank des integrierten WLAN-Moduls lässt sich dieses Gerät ohne weiteres Zubehör auch kabellos über WLAN mit dem Heimnetzwerk verbinden.
ISIO Internet-Technologie
Mit der ISIO Internet-Technologie von TechniSat greifen Sie mit Ihrem ISIO-Gerät auf zahlreiche TV-optimierte interaktive Dienste zu, wie z. B. Mediatheken, Video und Audio-on-Demand-Angebote. Mit dem ISIOlive-Mediaportal von TechniSat navigieren Sie durch ein riesiges Angebot von Videobeiträgen, Podcasts, Internet-Radiostationen und Online-Diensten – und all dies mit ständig aktualisierten redaktionellen Empfehlungen und Favoritenlisten. Der Zugriff auf programmbegleitende Internetinhalte über HbbTV ist ebenfalls problemlos möglich. Weitere Informationen zur ISIO Internet-Technologie sowie zur Nutzung von Netflix oder Amazon Prime Video finden Sie unter www.isio.de.
Red Button/HbbTV
Inzwischen bieten zahlreiche TV- und Radiosender parallel zu ihren Programmen interaktive Zusatzangebote über HbbTV. Der internationale Standard für interaktives Fernsehen ist farbenfroh und wird mit interaktiven Zusatzinformationen und Multimedia-Inhalten über das Internet übertragen. Auf den TechniSat ISIO-Smart-TVs und ISIO-Receivern rufen Sie HbbTV einfach über die rote Farbtaste der Fernbedienung auf.
Smart-Home-Zentraleinheit
Dieses Gerät ist eine Zentraleinheit für Ihr Smart-Home-System von TechniSat und damit in der Lage, drahtlos mit den verschiedenen Smart-Home-Komponenten zu kommunizieren und diese zu steuern.
100% Server in Deutschland
Persönliches bleibt privat. Wenn sich TechniSat-Geräte zur Ausführung bestimmter Funktionen über das Internet mit TechniSat-Servern verbinden, können Sie zu jedem Zeitpunkt sicher sein, dass Persönliches privat bleibt. Denn TechniSat verzichtet grundsätzlich auf das Analysieren von Nutzungsverhalten sowie auf das Erstellen von Nutzungsprofilen. Alle TechniSat-Server werden ausschließlich in Deutschland betrieben und verfügen über bestmögliche Sicherheitskonzepte.
ISI Mode
Zahlreiche Funktionen und Mehrwerte machen Fernsehen mit TechniSat zu einem großartigen Erlebnis mit umfangreichen Möglichkeiten. Der ISI-Mode reduziert diese Optionsvielfalt und ist damit ideal für Kinder oder ältere Menschen, die sich ob der vielen Einstellmöglichkeiten bei der Bedienung des Geräts unsicher fühlen. Ist der Modus aktiviert, kann nichts mehr versehentlich mit der Fernbedienung verstellt werden. Gleichzeitig stellt der ISI-Mode z. B. die vereinfachten Programminformationen auf dem Bildschirm für Menschen mit Sehschwäche in extragroßer Schrift dar und blendet auf Wunsch eine gut lesbare digitale Zeitanzeige ein.
TechniSat CONNECT
TechniSat CONNECT ist die App, die erstmals die einheitliche Steuerung einer Vielzahl smarter Funktionen aus einer zentralen App heraus ermöglicht. Die App lässt sich dabei mit verschiedenen Anwendungsmodulen individuell auf Ihre Erfordernisse anpassen. CONNECT ist verfügbar für iOS und Android Mobilgeräte.
"SiehFern INFO" (SFI)
Mit diesem kostenlosen elektronischen Programminformationsdienst (ePID) bietet TechniSat eine aktuelle und ausführliche Übersicht zu zahlreichen Programmen. Die Programmvorschau erstreckt sich auf bis zu sieben Tage, kann individuell angepasst werden und ist jederzeit verfügbar. Über SiehFern INFO kann außerdem jeder Timer leicht aktiviert werden – ein Knopfdruck auf der Fernbedienung genügt.
TechniMatic
Dieser kostenlose Aktualisierungsdienst von TechniSat hält die Software des Gerätes auf dem neuesten Stand. Sobald Erweiterungen oder Verbesserungen der Betriebssoftware bereit stehen, wird zur angegebenen Zeit (einstellbar im Gerätemenü) selbständig ein Software-Update durchgeführt. Damit wird ein hohes Maß an Zukunftssicherheit sowie ein breiterer bzw. verbesserter Funktionsumfang gewährleistet.
AutoInstall
Bei der ersten Inbetriebnahme des Gerätes sind noch einige wichtige Einstellungen vorzunehmen (insbesondere Anpassungen an die örtlichen Gegebenheiten). In übersichtlichen Schritten führt der Installationsassistent von TechniSat durch die leicht verständlichen Dialoge, so dass die erforderlichen Konfigurationen schnell und mühelos durchzuführen sind. Ihr Gerät ist damit schon nach kurzer Zeit betriebsbereit.
Camping
Das Gerät lässt sich sowohl mit 230 Volt über das normale Stromnetz als auch mit 12 Volt über das Stromnetz z. B. eines Kraftfahrzeugs betreiben und eignet sich damit auch für den mobilen Einsatz (beim Camping etc.).
Universal Plug and Play (UPnP)
Dieses Gerät lässt sich in ein Heimnetzwerk integrieren. Auf diese Weise können verschiedene Multimediageräte miteinander vernetzt und per UPnP/DLNA direkt angesteuert werden (z. B. PC, Fernseher, Audio-Anlage, Digitalkamera).
Schnittfunktion
Aufgezeichnete Programme lassen sich über komfortable Schnitt- und Editierfunktionen nachträglich bearbeiten (z. B. Entfernung von Werbeblöcken).
Technische Daten
Artikelinformationen
EAN
4019588095304
Art.-Nr.
0000/9530
Farbe
anthrazit
Gewicht (Karton)
926 g
Gewicht (Gerät)
322 g
Gerät (BxHxT)
20.90 x 4.20 x 13.20 cm
Karton (BxHxT)
28.80 x 7.40 x 16.30 cm
Bild
Zoom
Ja
SD
Ja
HD
Ja
1080p
Ja
1080i
Ja
720p
Ja
576p
Ja
576i
Ja
Anschlüsse
HDMI™ (out)
1
USB
2 (USB 2.0)
SIM-Kartenleser
Ja
Audio-Ausgang digital elektrisch (S/PDIF)
Ja
Scart
1
Ethernet 100 MBit/s (RJ-45)
Ja
WLAN integriert
Ja (WiFi 802.11ac)
IEC (in)
Ja
SD-Kartenleser
Ja
Bedienung/Komfort
Smart-Home-Zentraleinheit
Ja
Smart-Home-Client
Ja
Für Camping geeignet
Ja
Fernbedienung
Ja
Autostandby
Ja
Sleeptimer
Ja
Uhr
Ja
Empfangsbereit
freenet TV
Ja
Entschlüsselungssysteme
Irdeto
Ja
Funkverbindung
Funkkommunikation
Z-Wave Plus
Reichweite Innen
max. 30 m
Betriebsfrequenz
868.42 MHz
Internetfunktionen
HbbTV/Red Button
Ja
Aufnahmefunktionen
TimeShift
Ja
DVR Speichermedium
via USB
DVR - Funktion
Ja
Tuner
Tuner-Typ
DVB-T2 (H.265)
Antenne (DVB-T2)
DVB-T2/HEVC (H.265)
Antenne (DVB-T)
1
TechniSat CONNECT
Control
Ja
SFI
Ja
Smart Home
Ja
TechniSat Mehrwertdienste
TECHNIMATIC
Ja
ISI-Mode
Ja
AUTOINSTALL
Ja
TECHNIFAMILY
Ja
SFI
Ja
Tuner - Antenne
Frequenzbereich 1
174 MHz
Demodulation
QPSK, 16QAM, 64QAM, 256QAM
Unterstützte Formate & Codecs
Video-Codecs
MPEG-2, MPEG-4, H.264, VC-1, H.265
Video-Formate
MKV, MP4, MOV, MPG, TS, TS4, VOB, M2TS, AVI
Bild-Formate
BMP, JPEG, GIF, PNG, TIFF
Audio-Formate
WAV, MP3, AAC, MP2, DDAC3
Sonstige Features
OSD-Sprachen
Englisch, Französisch, Deutsch
Streaming
UPnP Renderer
Ja
UPnP Client
Ja
Stromversorgung
Nennspannung
230 V
Frequenz
50 Hz
Netzteil
extern DC 12V/1,5
Alle Spezifikationen anzeigen
Video
DIGIPAL SMART HOME Anleitung | So steuern Sie Ihre Smart Home Komponenten am TV Gerät.
CONNECT App Anleitung | So steuern Sie Ihre Smart Home Komponeten mit der TechniSat CONNECT App.
CONNECT | Ihr digitales Zuhause perfekt einfach bedienbar. | TechniSat
DVB-T2 HD: Alles Wissenswerte auf einen Blick.
DVB-T2 HD: Diese einzigartigen TechniSat Mehrwerte vereinfachen den Umstieg.
DVB-T2 HD: Die besten Empfangsgeräte von TechniSat.
Auf meinem Bildschirm wird dauerhaft ein Briefumschlag angezeigt. Wie kann ich diesen entfernen?
Im Menü > Verschlüsselungssystem > Irdeto Status > Postfach befindet sich eine neue Nachricht von Freenet. Diese Nachricht muss mit der OK Taste auf Ihrer Fernbedienung angewählt werden, sodass das angezeigte Sternchen nicht mehr sichtbar ist. Anschließend können Sie das Menü durch Drücken der Menü-Taste verlassen.
Wie bekomme ich ein Software-Update auf diesen Receiver?
Das Software-Update für den DigiPal Smart Home wird kostenlos und automatisch über den LAN-Anschluss des Gerätes eingespielt, sofern der LAN-Anschluss belegt ist. Es besteht auch die Möglichkeit, das Software-Update über den USB-Eingang, mittels eines USB-Sticks einzuspielen. Das Update wird von TechniSat auf der Homepage kostenlos zur Verfügung gestellt. Zum Download kommen Sie über: www.technisat.de, dann Service, unter Download den Gerätetypen eingeben. Weitere Angaben entnehmen Sie den Anweisungen.
Muss ich ab dem 29.03.2017 einen Suchlauf bei meinem Receiver starten, um die neuen Programme zu empfangen?
An diesem besagten Tag wird es mehrmals eine Kanalveränderung im DVB-T2-Empfangsbereich geben. Bei vielen Receivern und Fernsehgeräten muss der Suchlauf gestartet werden, um eine neue Kanalbelegung zu finden. Bei den Receivermodellen DigiPal von TechniSat brauchen Sie keinen Suchlauf manuell zu starten. Hier wird der Suchlauf automatisch nachts gestartet, um die Programme zu finden. Bei dem Eurotech T2 leider nicht.
Warum startet YouTube auf meinem Gerät nicht mehr?
Sehr geehrter Kunde, aufgrund von einer Umstellung seitens YouTube, ist Ihr Gerät softwaretechnisch bedauerlicherweise nicht mehr in der Lage, die Youtube-Applikation abzurufen und die Inhalte darzustellen. Sie können versichert sein, dass es sich hierbei nicht um einen Defekt handelt. Wir entschuldigen uns für diese Unannehmlichkeiten und bedanken uns für Ihr Verständnis.
Wie ändere ich den Fernbediencode, um zwei Geräte mit einer Fernbedienung steuern zu können?
Zuerst trennen Sie eins der beiden Geräte vom Strom, damit auch nur ein Gerät umprogrammiert wird. Anschließend drücken Sie auf Ihrer Fernbedienung die Taste "Menü". Wählen Sie nun mit den Pfeiltasten Auf/Ab den Menüpunkt Einstellungen + OK, anschließend Grundeinstellungen und bestätigen dies ebenfalls mit OK. Mit den Pfeiltasten Auf/Ab wählen Sie nun -Fernbediencode-. Das Ändern der Fernbedienoption erfolgt durch gleichzeitiges Drücken der Taste „Code“ (oberhalb der Ziffer „3“) und der OK-Taste auf Ihrer Fernbedienung. Nach erfolgter Änderung speichern Sie die Änderung durch Drücken der Taste mit dem grünen Ring auf Ihrer Fernbedienung. Zuletzt verlassen Sie das Menü durch Drücken der Taste "Menü" auf Ihrer Fernbedienung.