Sie haben Fragen zum Produkt? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Dabei ist uns wichtig, dass Sie die gesuchte Information und die Hilfe, die Sie brauchen, möglichst schnell und in leicht verständlicher Weise erhalten. Deshalb haben wir für Sie nützliche Antworten zu häufig gestellten Fragen aufgelistet.
Wie kann ich weitere Sender in die Liste der Internetradio aufnehmen?
Was benötige ich zum Empfang der HD+ Programme?
Mindestvoraussetzungen
Ab wann gilt der kostenfreie Zeitraum zum Empfang von HD+?
Beginnt das Abo sofort nach dem Einlegen der Karte oder muss die Karte aktiviert werden?
Das Abo beginnt, sobald mit eingelegter Karte ein HD+ Programm angewählt wird.
Beziehen sich die Einschränkungen nur auf das Vorspulen der Werbung oder auch z. B. des Films?
Ist die Bearbeitung der Sender- und Favoritenlisten auch Online möglich?
Die Bearbeitung der Senderliste, das Einrichten von Favoriten ist Online über die Internetseite www.wifiradio-frontier.com möglich.
Legen Sie sich dort einen Acount an.
Den notwendigen Zugriffs-Code des Radios finden Sie im Menü des Internetradios in der Hilfe. Wählen Sie dort "Zugriffscode erhalten", anklicken, der Code wird angezeigt.
Nach Anlegen des Account können Sie dort die Senderliste über das Suchfenster oder über Kriterien (Ort, Genre, Sprache, neue Sender, Beliebtheit) durchsuchen.
Die gefundenen Sender werden angezeigt. Mit Klick auf das „Herzchen+“ können Sie in einem weiteren Fenster auswählen ob die Sender in eine bereits vorhandene Favoriten-Gruppe verschoben oder eine neue erstellt werden soll.
Eine Limitierung der Anzahl an Internet-Favoritensendern besteht nicht.
Auch das Einpflegen von neuen Sendern ist über dieses Tool einfach möglich. Über einen Usernamen und Passwort können mehrere DigitRadio 500 verwaltet werden.
Wo finde ich die CSSN-Nummer (Chip-ID) zur Anmeldung meines Gerätes?
Für die Registrierung bei HD Austria benötigen Sie die Chip- ID Nummer – CSSN, des TechniStar IR.Die CSSN Ihres Gerätes können Sie wie folgt über das Receiver-Menü abrufen:
Drücken Sie auf der Fernbedienung des TechniStar IR die Taste Menü. Wählen Sie mit den Pfeiltasten auf/ab den Punkt Irdeto CA Status und
bestätigen Sie die Auswahl mit OK.
Nun markieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab den Punkt Loader Status und bestätigen auch diese Auswahl mit OK.
In dem nun erscheinenden Fenster wird die CSSN Nummer Ihres Gerätes angezeigt.
Wie erhalte ich die vorsortierte Programmliste?
Auch in der „Tareo“ Serie steht Ihnen die vorsortierte TechniSat Programmliste zur Verfügung. Um diese Liste zu erhalten ist es notwendig, dass Sie im Rahmen der Erstinstallation das Laden der Programmliste ausführen.
Wird das Laden der Programmliste übersprungen bzw. nicht aufgerufen ist die Programmliste unsortiert. In diesem Fall ist es leider notwendig, dass die Erstinstallation wie folgt erneut ausgeführt wird:
1. Rufen Sie das Menü auf.
2. Wählen Sie Installation und bestätigen Sie mit OK
3. Erste Installation und erneut mit OK bestätigen
4. Vorhandene Kanäle löschen – Ja
5. Willkommen – Sprache - Deutsch auswählen und mit OK bestätigen
6. Land – Deutsch auswählen
7. Suchtyp Satellit mit OK bestätigen
8. Unter Antennentyp die Einstellungen wählen
9. Auf Position 2 z.B. Eutelsat 13° ACHTUNG: nun die Grüne Taste „Preset Liste Laden“ drücken.
10. Die Frage „Wollen Sie die Preset Liste laden?“ bitte mit Ja bestätigen und das Menü verlassen.
Bitte beachten Sie:
Wird nach Abschluss der Erstinstallation ein manueller Suchlauf gestartet, geht die vorprogrammierte TechniSat Sat Programmliste verloren. Um dann wieder die TechniSat Programmliste zu erhalten, ist die erneute Erstinstallation notwendig.
Ich möchte eine externe Festplatte an den Receiver anschließen. Was muss ich beachten?
Warum erhalte ich kein Signal oder keine analogen Kabel-Programme?
Ich habe eine Festplatte für die Nutzung der DVR-Funktion angeschlossen. Leider funktioniert diese am USB Anschluss nicht.
Bitte nutzen Sie die USB Buchse unterhalb der Netzwerkbuchse. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang auch die Hinweise in der Bedienungsanleitung Seite 26, Punkt 4.6 USB-Buchse.
Ist die Verwendung einer Tastatur möglich?
Gibt es Kompatibilitätsprobleme im Zusammenhang mit nVidia nForce oder ähnlichen Chipsätzen?
Es besteht ein IP-Adressenkonflikt zwischen der TV-Karte und einer Netzwerkkarte.
Die Installation wird mit der Meldung abgebrochen, dass das Windows XP Service Pack 2, der Media Player 9 oder höher oder eine neue DirectX Version benötigt wird.
Das Video stoppt von Zeit zu Zeit und kleine Quadrate sind zu sehen.
Der Multicast funktioniert nicht richtig über mein drahtloses 802.11b/g-Netzwerk.
Ich möchte einen Datendienst empfangen, kenne allerdings die Satelliten und Dateneinstellungen nicht.
Die Software funktioniert. Jedoch läuft eine Einblendung durch das Bild, dass die Lizenz des Decoders in wenigen Tagen abläuft. Handelt es sich hierbei um eine Testversion?
Ich nutze die SkyStar 2. Diese wird als Audio-Video-Game-Controller angezeigt und die Software funktioniert auch. Jedoch wird die Karte, nachdem ich den PC aus dem Ruhezustand geweckt habe, mit einem gelben Ausrufezeichen angezeigt.
Einige Sender haben Ihre Sendedaten geändert. Wie kann ich diese nun im TV-Center aktualisieren?
Ich nutze den IR-Klinken-Empfänger für eine der beiden Karten. Der Empfänger ist eingesteckt, jedoch funktioniert die Fernbedienung nicht. Was ist zu tun?
Ich habe die SkyStar USB2 installiert, jedoch reagiert die Fernbedienung nicht.
Bei einem Suchlauf werden nicht alle Sender gefunden.
Ich kann den TeleStick T2 problemlos nutzen, jedoch funktioniert die Fernbedienung nicht.
Ich nutze den AirStar Telestick T1. Hierfür benötige ich Vista-Treiber oder Windows 7-Treiber.
Ich habe die SkyStar 2 Express erfolgreich installiert, jedoch kann ich die Fernbedienung nicht nutzen.
Ich habe die SkyStar 2 Express erfolgreich installiert, jedoch kann ich die Fernbedienung nicht nutzen.
Fernbedienung SkyStar USB 2
Ich möchte meinen LCD-Digitalfernseher (HD-Vision oder HDTV-Serie) an die Wand hängen. Wie groß ist der Lochabstand für die Befestigung einer Wandhalterung?
Wie lange ist die Verweildauer einer Aufnahme auf der Festplatte, wenn Aufzeichnungen überhaupt möglich sind?
Ich kann nicht immer die PiP-Funktion nutzen, was mache ich falsch?
Bei Anschluss per HDMI, über einen Verstärker oder Verwendung eines Modul/Smartcard erhalte ich nur Ton, jedoch kein Bild. Wie kann ich auch das Bild sehen?
Ich nutze das ISIOControl Keyboard, der Trackball/Mauszeiger funktioniert nicht.
Ändern Sie bitte über Menü > Einstellungen > Sonderfunktionen > Internet die Einstellung für Browsernavigation auf "Mausnavigation".
Übernehmen Sie die Änderung mit der grünen Taste.
Ich habe meine Set-Top-Box, mein TV-Gerät per HDMI mit einem A/V-Receiver verbunden, Bild- und Ton setzen teilweise aus.
Kann ich Aufnahmen des HD8 auch mit dem Mediaport weiter bearbeiten, und wie gehe ich vor?
Ständige Anzeige "Liste ist leer"
Welches Kabel kann ich für die serielle Schnittstelle am Receiver Digit S2 oder DigiPlus STR 1 verwenden?
Ich habe ein SMP-(simultaneous multi processing) oder HT-(hyperthreading) Computersystem. Verursacht dies Probleme?
Ich betreibe ein Linux-System und benötige hierfür Treiber.
Ich möchte die Software sicher und komplett deinstallieren um mit einer Neuinstallation zu beginnen. Wie gehe ich am besten vor?
Der DVB Viewer TE wurde erfolgreich installiert. Jedoch öffnet sich keine Kanalliste, wenn ich auf Kanal – Kanalliste klicke. Wo ist die Liste?
Der Multicast-Datenstrom funktioniert für mehrere Minuten ohne Probleme, dann bricht die Verbindung ab und das gesamte Netzwerk ist nicht mehr verfügbar.
Wie kann ich SkyDSL nutzen?
Meldung: Das Microsoft Jet-Datenbankmodul kann die Datei C:\ProgramData\TechnisatDVB-PC TV Stars\epg.mdb nicht öffnen. Sie ist bereits von einen anderen Benutzer exklusiv geöffnet, oder sie benötigen eine Berechtigung um die Daten lesen zu können.
Ich nutze die SkyStar 2. Jedoch funktioniert nach der Installation der Karte mein Internet nicht mehr. Woran liegt das?
Ich möchte eines der Geräte unter Windows 7 oder einem Vista x64 System betreiben. Bieten Sie hierfür Treiber an?
Ich nutze die CableStar HD2. Jedoch werden in meinem Kabelnetz nicht alle Sender gefunden. Kann ich hier nachhelfen?
Ich möchte die SkyStar USB 2 HD CI an einer Drehanlage betreiben. Ist hier etwas zu beachten?
Ich habe mit dem TechniPort Plus eine neue Programmliste erstellt und in den TechniLine eingelesen. Nun werden die HD+ Programme in Verbindung mit dem offiziellen HD+ CI+ Modul nicht mehr entschlüsselt.
Bitte führen Sie einen CI reset aus. Rufen Sie hierzu Menü > Verschlüsselungssystem auf. Wählen Sie das CI+ Modul und setzen Sie dieses über die Serviceeinstellungen des Moduls zurück.
Kann ich an einer Einkabelanlage mit TechniRouter an nur einem Antennenanschluß auch einen digitalen Twin-Receiver betreiben?
Seit Analogabschaltung empfange ich nicht alle aktuellen Programme…
Bitte Starten Sie das TechniSat Update Tool wählen Sie dort das Update DVB-S aus und klicken Sie auf Install.
Anschließen starten Sie bitte einen Sendersuchlauf für Astra 19,2°E.
Ich möchte Filmmaterial vom PC auf meinen DigiCorder HD K2 übertragen
Ich nutze das integrierte Entschlüsselungssystem in Verbindung mit einer HD+ Smartcard.Welche Einschränkungen bestehen hinsichtlich Festplattenaufnahme, Spulen, Time Shift etc. (bei HD-Sendern/SD-Sendern)?
Wieviele Internetradio-Favoritensender kann ich einfpflegen?
Eine Limitierung der Anzahl an Internet-Favoritensendern besteht nicht.
Wie kopiere ich Aufnahmen von der PVR-Partition zur FAT32 Partition, so dass ich diese am PC mit Mediaport verarbeiten kann?
Warum habe ich keinen Ton?
Update-Anleitung für TechniSat CI-Module
Ich habe einen anderen Chipsatz. Bereitet dies Probleme?
Ich möchte das aktuelle Treiber-/Software-Release auf meinem Windows NT4, Windows 98SE oder Windows Me installieren. Ist das möglich?
Ich will WinLIRC konfigurieren, finde aber die Datei technisat.cf nicht.
Die Software wurde problemlos installiert. EPG-Daten und Ton sind vorhanden, jedoch kein Bild.
Ich möchte eine IP-Adresse in das Feld "Multicast IP-Adress" der IP Settings eingeben. Der DVBViewer TE akzeptiert die eingegebene Adresse nicht und das Feld bleibt rot.
Ich bekomme den Fehlercode 39 angezeigt.
Timergesteuerte Aufnahmen mit der SkyStar HD und der SkyStar USB Plus werden nicht ausgeführt. Woran liegt das?
Ich nutze einen HTPC. Hierfür benötigt ich Low Profile Karten. Bieten Sie für die Karten auch Low Profile Slotbleche an?
Mein Receiver hat in der Antennen-(LNB-)Einstellung für die TechniRouter-(SCR-)Einstellung keine Suchlauf-Funktion?
Ich vermisse die Funktion Late Descrambling
Bedauerlicherweise dürfen wir diese Funktion für unsere Geräte mit Conax CSP (ChipSetPairing) nicht zur Verfügung stellen. Conax gestattet im Rahmen iher Security Policy kein nachträgliches Entschlüsseln - Late Descrambling.
Kann ich Aufnahmen von der Festplatte des DigiCorder HD K2 auf eine externe Festplatte übertragen?
Funktioniert die Karte auch in einem AlphaCrypt- oder B2C-Modul?
Wie muss ich die externe Festplatte formatieren?
Wie kann ich mit einem Video- oder DVD-Recorder aufzeichnen?
Ich möchte auf meinen Mac mit iTunes Bibliothek zugreifen.
Für den Zugriff vom DigitRadio 500 auf Ihre iTunes Libary müssen Sie auf Ihrem Mac zusätzlich eine UPnP Server Applikation installieren.
Nach der Installation richten Sie auf Ihrem Mac den Zugriff ein, um die Bibliothek mit dem Internetradio verwenden zu können.
Anschließend wählen Sie im DigitRadio 500 unter Quelle „Stream Audio“ aus. Wählen Sie nun zwischen „Gemeinsame Medien“ oder „Meine Playlist“.
Das DigitRadio sucht die freigegeben Medien, Verzeichnisse, Playlisten und stellt diese in einer Liste dar. (Siehe hierzu auch Bedienungsanleitung Seite 24/25)
Bitte beachten Sie, dass Ihr Mac und das DigitRadio 500 sich im selben Netzwerk befinden müssen.
Sollten Sie mit UPnP fähigen Geräten noch nicht so vertraut sein, so finden Sie im Internet unter www.upnp.org oder www.elgato.com (EyeConnect) weitere Informationen
Ich habe einen MultyVision. Kann die Internetfunktionalität nachgerüstet werden?
Ich möchte zwei PCI-Karten oder USB-Geräte gleichzeitig in einem Computer-System verwenden. Ist das möglich?
Ich möchte den Treiber unter Windows XP manuell installieren. Wie gehe ich vor?
In der Anleitung ist ein Menü beschrieben, dass nach Einlegen der CD gestartet wird. Dieses wird bei mir nicht dargestellt.
Ich führe im DVB Viewer TE2 einen Suchlauf durch. Hierbei werden auch diverse Sender gefunden. Jedoch bleibt die Kanalliste leer.
Ich verwende eine TechniSat DVB PCI Karte oder USB Box in Verbindung mit der aktuellsten Software und das Mutlicast Streaming funktioniert nicht richtig. Daten werden zwar in das Netzwerk gesendet, allerdings kann VLC den Sender nicht empfangen.
Ich bekomme nur bei HD-Sender die Meldung "Alle verfügbaren DVB-Geräte sind beschäftigt", SD-Programme jedoch funktionieren. Gibt es diesbezüglich Abhilfe?
Ich nutze die CableStar HD 2. Bei einem Suchlauf werden jedoch nicht alle Sender gefunden.
Was passiert, wenn ich aus Versehen die TechniRouter-(SCR-)Einstellung lösche oder einen nichttauglichen Receiver an meine Antennendose anschließe?
Bei Aufruf von Internetseiten sind viele Seiten so platziert, dass oben und links was weggeschnitten ist, obwohl rechts genug Platz wäre.
Kann ich das Vorschaufenster für Festplattenaufnahmen abschalten?
Ich nutze ein 64-Bit System bzw. ein System mit mehr als 4 GB RAM. Sind diesbezüglich Probleme bekannt?
Ich nutze Windows 7 als Betriebssystem. Leider findet das System keinen Treiber oder installiert den falschen Treiber. Kann ich hier irgendwie manuell nachhelfen?
Ich habe im DVB Viewer ein verzerrtes Bild bzw. diverse Bildstörungen. Kann ich dagegen etwas machen?
Mein DVBViewer TE sendet keinen Datenstrom ins lokale Netzwerk und es ist wird Netzwerkaktivität auf meinem "TechniSat DVB-PC TV Star" Gerät angezeigt. Was stimmt da nicht?
Ich erhalte bei der Installation des Treibers die Fehlermeldung "Die Software die Sie für die Hardware installieren möchten hat den Windows-Logo-Test nicht bestanden". Anschließend ist keine weitere Installation möglich. Was ist zu tun?
Was passiert, wenn ich aus Versehen die TechniRouter-(SCR-)Einstellung lösche und meine Teilnehmerfrequenz nicht mehr weiß?
Bei einigen Internetseiten ist die Schrift sehr schwer oder gar nicht zu lesen. Ist hier eine Einstellung möglich?
Ist der Fernzugriff oder die Steuerung über ein iPhone oder Android möglich?
Ja, in Verbindung mit der MyTechniSat-App ist der Fernzugriff oder die Steuerung der ISIO Satelliten-Receiver möglich.
Die MyTechniSat- App ist kostenlos im Store von iTunes und PlayStore erhältlich.
Wie kann ich die Daten von der Festplatte des DigiCorder HD K2 auslesen?
Wie kann ich die Daten von der Festplatte des DigiCorder HD S2 auslesen?
Wie stelle ich die Netzwerkverbindung her?
Ich nutze ein ASRock-Mainboard und bekomme eine IRQ Fehlermeldung
Ich nutze Windows 7. Muss ich hier etwas beachten?
Ich nutze den DVB Viewer TE 2 und möchte mir hier eine Favoritenliste anlegen. Wie mache ich dies?
Nach der Installation der Software wird mir die Meldung "Kein gültiges DVB-Gerät gefunden" bzw. "Alle verfügbaren DVB-Geräte sind beschäftigt" angezeigt.
Welche Receiver/Digitalfernseher sind TechniRouter-tauglich?
Ist es möglich, PVR-Aufnahmen extern zu brennen?
Ist die Verwendung der MyTechniSat-App in Verbindung mit dem MultyVision ISIO möglich?
Eine Anpassung der Plattform - MultyVision ISIO für die
MyTechniSat-App mit Zusatzdiensten und Anwendungen ist bedauerlicherweise nicht möglich.
Wie stelle ich die Netzwerkverbindung her?
Welche TechniSat PC-Produkte sind zum Betrieb an einem TechniRouter/einer Einkabelanlage geeignet?
Mein Gerät wird im Gerätemanager mit einem gelben Ausrufezeichen und dem Vermerk Code 10 angezeigt.
Ich nutze den DVB Viewer TE und möchte die Programme hier sortieren. Wie mache ich dies?
Während der Installation bekomme ich den Fehler -5009 0x8002802b angezeigt. Was kann ich hier tun.
Welche TechniSat Receiver/Digitalfernseher haben die SCR-Steuerung integriert?
Die aktuell erhältichen TechniSat Receiver (ausgenommen TechniBox HD VAC) und TV Geräteverfügen über die SCR-Steuerung.
Sowie die folgend aufgeführten älteren Modelle:
Set-Top-Boxen
DigiCorder ISIO S, S1
DigiCorder HD S2 Plus
DigiCorder HD S3
Digit ISIO S, S1
Digit HD8+
Digit S2e
Digit MF4-Se
TechniStar S1, S1+
TechniStar S2
DigiCorder HD S2
DigiCorder S2
DIGIT HD8-S
DIGIT MF4-S
DIGIT MF4-S Plus
DIGIT MF4-S VA
DIGIT S2 (mit Artikelnummer: 0001/4667, 0002/4667 und 0003/4667)
MultyMedia TS 1
DigiPlus STR 1
DigitSim S2
TV Geräte
MultyVision ISIO Serie
MultyVision Serie
TechniLine Serie
TechniVision HD Serie
HDTV 46
HDTV 40
HDTV 32 Plus
HD-Vision 40 PVR
HD-Vision 40
HD-Vision 32 PVR
HD-Vision 32
HD-Vision Plus PVR
HD-Vision Plus
Kann ich auf Laufwerke aufnehmen, die im Netzwerk freigegeben sind?
Kann ich in dem integrierten Kartenleser des Receivers auch eine Sky Smartcard nutzen?
Ist es möglich mit dem DIGIT ISIO S/S1, den britischen Freesat EPG zu empfangen bzw. den EPG der Kanäle BBC, ITV, Channel 4 und 5 mit einer mehrstündigen/-tägigen Vorschau?
Kann ich einen aufgenommenen und via Ethernet ausgelagerten HD+ Film über Streaming wieder ansehen?
Sind für Ihre Geräte auch x64-Bit Treiber verfügbar?
Kann ich das Aufnahmeformat im DVB Viewer TE2 ändern?
Kann ich den Receiver auch als DHCP-Server einstellen?
Welche TechniSat PC-Produkte sind zum Betrieb an einem TechniRouter/einer Einkabelanlage geeignet ?
Dies sind die SkyStar 2, die SkyStar S2, die SkyStar USB2, die SkStar USB HD und die SkyStar 2 Express HD.
Was muss ich beachten, wenn ich die neue Version der Software installieren möchte?
Wenn ich Sender im DVB Viewer TE2 als Favorit speichere, dann werden diese mit der Kanalnummer hinterlegt, mit denen diese in der Gesamtliste auch vorhanden sind. Kann ich das irgendwie ändern?
Kann ich eine aktive eSATA-Festplatte anschließen?
Kann man zurückspulen?
Was muß ich beachten¸ um einen störungsfreien Digitalempfang zu haben?
Sind Aufnahmen (verschlüsselt) dauerhaft auf externen Festplatten speicherbar oder werden diese nach einiger Zeit gelöscht?
PC startet aus Ruhezustand, Karte/Box wird im Gerätemanager mit einem gelben Ausrufezeichen angezeigt.
Kann ich mit Ihren PC-Produkten HD+ nutzen ?
Versteckte Ordner unter Windows 7
Kann ich Filmdateien, die sich auf der Festplatte des HDTV mit PVR befinden auslesen?
Der HD-Empfänger funktioniert problemlos, jedoch werden bei einem Suchlauf keine HD-Sender gefunden.
Treiberinstallation unter Windows 7
Oftmals kommt es vor, dass die Software den zuvor installierten Treiber <CRLF>verlangt oder aber Windows selbst einen falschen Treiber zuweist. In diesen <CRLF>beiden Fällen können Sie Ihrem Betriebssystem selbst mitteilen, welcher <CRLF>Treiber verwendet werden soll. Hierzu laden Sie sich bitte zunächst einmal <CRLF>die aktuelle Software für Ihr Gerät von unserer Homepage herunter. Da <CRLF>Windows nur auf Ordner zugreifen kann, nicht aber auf Archive, sollten Sie <CRLF>die heruntergeladene Software auf Ihrem PC entpacken. Programme hierfür <CRLF>sind oftmals auf dem PC vorhanden oder können auch kostenlos aus dem <CRLF>Internet geladen werden. Anschließend öffnen Sie bitte den Gerätemanager. <CRLF>Hier sollte die Karte/Box entweder als unbekanntes Gerät oder als bereits <CRLF>installiertes Gerät (oftmals mit Ausrufezeichen) angezeigt werden. In <CRLF>beiden Fällen klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf die Karte und <CRLF>wählen den Punkt Treiber installieren/Treiber aktualisieren. Nachdem sich <CRLF>jetzt der Assistent geöffnet hat, wählen Sie bitte den Eintrag 'Auf dem <CRLF>Computer nach Treibersoftware suchen'. Im darauffolgenden Fenster finden <CRLF>Sie unten die Option 'Aus einer Liste von Gerätetreibern auf dem Computer <CRLF>auswählen'. Nachdem Sie diese Option mit einem Klick bestätigt haben, <CRLF>wählen Sie noch den Button 'Datenträger'. Suchen Sie sich bitte <CRLF>entsprechend der genutzten Hardware nun den entsprechenden Treiber aus dem <CRLF>zuvor entpackten Archiv heraus. (für die SkyStar 2 und SkyStar S2 - <CRLF>SkyNET.INF, die SkyStar HD 2 und die CableStar HD 2 - MTSBDA.INF, SkyStar <CRLF>USB2 HD CI und die CableStar Combo HD CI - Udst7000BDA.inf, SkyStar USB2 <CRLF>und AirStar USB / SkyStar USB - skynetu2BDA.inf, für den AirStar <CRLF>Telestick2 ist es der Treiber mod7700.inf und für die SkyStar USB HD der SkyNETU2C.INF oder der SkyNETU2CBDA.INF). Nachdem der Treiber erfolgreich <CRLF>zugewiesen wurde und die Karte korrekt im Gerätemanager angezeigt wird, <CRLF>können Sie mit der Installation der Software über die Start.exe beginnen. <CRLF>
Wie spiele ich die Software per USB Stick ein?
Software-Update per USB
Aktuelle Software-Versionen für unsere Geräte bieten wir auch zum Download und einspielen per USB an. Auf unserer Internetpräsenz, www.technisat.de , im Bereich Service, Rubrik Download finden Sie die für die einzelnen Geräte zur Verfügung stehenden Downloads.
Nach Auswahl des Gerätes laden Sie die Software-Version herunter und kopieren Sie die darin enthaltenen Dateien in ein Verzeichnis Ihrer Wahl, z.B. C:\Technisat
Der Download enthält 4 Dateien, von denen nur 2 unverändert auf einen möglichst leeren USB Stick kopiert werden.
xxxxxxxxx.ppad
INFO.TXT (Anleitung und Hinweise zum Update)
autoupdate (für mehrere Updates)
singleupdate (ein einzelnes Update)
Um das Gerät über die USB Schnittstelle updaten zu können, benötigen Sie einen
handelsüblichen USB Flash Stick. Formatieren Sie diesen USB Flash Stick mit dem Dateisystem "FAT32".
Kopieren Sie nun die Software Datei "xxxxxxxx.ppad" auf den Stick.
Falls Sie nur ein einzelnes Update (nur 1 Gerät) durchführen möchten kopieren Sie nun zusätzlich die Datei "singleupdate" auf den USB Flash Stick.
Möchten Sie mit diesem USB Flash Stick mehrere Updates durchführen, kopieren Sie
stattdessen die Datei "autoupdate" auf den USB Flash Stick.
Bitte beachten Sie:
Auf dem USB Flash Stick sollten sich nicht mehrere PPAD Software Dateien befinden.
Auch die Dateien "autoupdate" und "singleupdate" sollten nicht gleichzeitig auf dem USB Flash Stick vorhanden sein.
Eine am Receiver vorhandene externe Festplatte trennen Sie bitte vom Gerät.
Schalten Sie nun den Receiver in Standby und stecken Sie den USB Flash Stick in die
USB Buchse des Receivers. Jetzt können Sie den Receiver einschalten. Es erscheint
nach einigen Sekunden die Anzeige "Software Update" im Display und weitere Statusmeldungen, während das Update durchgeführt wird.
Wenn im Display "Update beendet" oder "Willkommen" angezeigt wird, ist das Update beendet. Schalten Sie nun den Receiver für ca. 3 Minuten in Standby. Den USB-Stick können Sie nun entfernen.
Muss man für die Freischaltung der HD+ Smartcard auf ein bestimmtes Programm gehen?
Welchen USB-WLAN-Adapter kann ich an meinem HDTV nutzen?
Wir führen mit Artikelnummer 0000/3633 den USB-WLAN-Adapter im Sortiment, der in Verbindung mit den HDTV Geräten genutzt werden kann. Der Artikel kann im Fachhandel bezogen werden.<CRLF>Bitte beachten Sie: Die aktuellste Software-Version muss im Gerät geladen sein.
Ich möchte gern im DVB Viewer TE2 eine Favoritenliste nach meinen Wünschen anlegen und diese entsprechend sichern.
Sind Aufnahmen (verschlüsselt) dauerhaft auf externen Festplatten speicherbar oder werden diese nach einiger Zeit gelöscht?
Bei Anschluss per HDMI werden 4:3 Sendungen nicht formatfüllend angezeigt.
Warum funktioniert der Receiver bei Anschluss von zwei unterschiedlichen Satellitenanlagen an den LNB-Eingängen nicht richtig?
Was muss ich beim Anschluss einer externen Festplatte bzw. eines USB-Sticks beachten?
Die Erkennung von USB-Geräten sollte nur mit der aktuellen Software geprüft werden, da hier die aktuellsten USB-Treiber enthalten sind. Die Festplatten müssen FAT32 formatiert sein.
USB-Festplatten die als Aufnahmemedium genutzt werden, sollten vor dem Gebrauch grundsätzlich mit FAT32 im Low Level (langsam) formatiert werden, auch wenn diese im Auslieferungszustand bereits werkseitig FAT32 formatiert sind.
Die Festplatten sollten weniger als 500mA Strom ziehen (USB Standard 5V/500mA) und auch im Einschaltmoment diesen Wert nicht überschreiten oder über eine ausreichende, externe Spannungsversorgung verfügen.
Festplatten mit Zusatzelektronik (z.B. Backup-Funktionen per Taste etc.) werden in der Regel nicht erkannt, da diese sich oftmals nicht als "USB mass storage device" zu erkennen geben, wie das bei regulären USB-Sticks oder bei Festplatten ohne Zusatzelektronik der Fall ist.
In bestimmten Situationen dauert die Erkennung eines USB-Gerätes generell 15-30 Sekunden, d.h. das Gerät wird erst mit Verzögerung im Menü angezeigt
Je mehr Dateien auf einem USB-Datenträger sind, umso länger dauert die Erkennung bzw. Anzeige im Gerät, da erst alle Dateien/Verzeichnisse eingelesen werden müssen.
Verwendet werden können nur Festplatten mit USB 2.0 und einer maximalen Stromaufnahme von 500mA.
Die Kompatibilität mit USB-Medien von Drittherstellern sollten Sie individuell mit Ihrem Fachhändler überprüfen, um die volle Funktionalität zu gewährleisten.
Wird die von Ihnen angebotene Tastatur ISIO Control Keyboard auch unterstützt? Oder kann ich auch Tastaturen anderer Hersteller verwenden?
Was bewirkt die Einstellung CI-Takt?
Sind die Sender bei einem automatischen Suchlauf in der Senderliste an prominenter Stelle?
Hinweis für den Wartungsfall über den Fachhandel:
Was benötige ich zum Empfang der HD+ Programme?
Wie formatiere ich eine externe Festplatte unter Windows Vista mit FAT 32?
Wie kann ich die Regionalprogramme anwählen?
Wie kann ich die Bildwiedergabe im Internetbetrieb abschalten?
Rufen Sie die gewünschte Internetseite auf. Drücken Sie die Optionstaste (OPT) auf der Fernbedienung. Wählen Sie hier den Punkt „Bildschirm Aus“.
Zum wieder einschalten der Bildwiedergabe drücken Sie erneut die Taste OPT auf der Fernbedienung. Wählen Sie nun „Bildschirm an“ um die Bildwiedergabe zu aktivieren.
Werden neue Smartcards von Sky verschickt?
Wie ist die Smartcard dem Gerät beigepackt, lose oder direkt eingesteckt?
Wie ist der Freischaltmodus einer Sky Karte bei einem CI+ Modul?
Wie kann ich die in der Anleitung, beschriebene Funktion Fernzugriff/Webinterface nutzen?
Wo aktiviere ich die Funktion UPnP Livestreaming?
Stellen Sie im Menü, Einstellungen, Sonderfunktionen, UPnP den Punkt Live-Inhalte streamen auf "An".
Wählen Sie bei der MyTechnisat-App Multimedia. Dort finden Sie unter Videos die Punkte TV-Liste und Astra-Liste.
Öffnen Sie eine der beiden Listen und wählen Sie den gewünschten Sender aus.
Kann ich die Karte auch in anderen HD+ Geräten nutzen?
Anlaufen bzw. Verschmutzung der Kontrastscheibe
Die Anzeige mancher Sender ist fehlerhaft, teilweise fehlen Buchstaben. Woran liegt das?
Es gibt hier seitens der Kabelnetzbetreiber leider im Moment Sender, die nicht korrekt angezeigt werden. Die Übertragung der RDS-Daten erfolgt derzeit nicht ordnungsgemäß. Kontaktieren Sie daher hierzu bitte Ihren Kabelnetzbetreiber.
Das Softwareupdate startet beim Einstecken des USB Sticks nicht. Was ist zu tun?
Um das Softwareupdate über USB beim TechniStar K4 ISIO durchzuführen,
schalten Sie den Receiver in den Standby-Modus und stecken den USB Flash Stick mit der darauf befindlichen neuen Software in die USB Buchse des Receivers. Schalten Sie den Receiver dann ein und gehen im Menü auf Service-Einstellungen und dann auf Software aktualisieren. Starten Sie hier bitte das Update manuell.
Bitte beachten Sie: ohne einen manuellen Start im Menü funktioniert das Update nicht!
Ich habe Probleme mit der Verbindung zu meinem NAS Server. Die Geräte finden sich nicht untereinander, lassen keinen Zugriff oder keinen Datenaustausch zu o.ä. auch in Verbindung mit einem Router. Was kann ich tun?
Bitte Im NAS-Server folgende Einstellungen überprüfen und einstellen:
- Local-Browser auf ON
- WINS-Server auf AUS
Sollten Windows-Rechner mit Win 10 ins Spiel kommen, dann sollte am Windows-Rechner die Funktion "DNS-Server" auf AUS stellen.
Bei der Wiedergabe von Inhalten einer Mediathek über HbbTV springt das Bild beim Starten einer programmierten Aufnahme auf den Sender, der aufgenommen wird.
Dieses Verhalten ist technisch bedingt und kann nicht behoben werden. Wird die Mediathek über die "www-Taste" der Fernbedienung aufgerufen, tritt das Verhalten nicht auf. Sie können bei dieser Variante die HbbTV Inhalte ansehen, auch während im Hintergrund eine Aufnahme startet.
Warum lässt sich im Internet-Radio-Betrieb das Display/Panel nicht abschalten?
Dies ist eine technische Gegebenheit, die nicht geändert werden kann.
Der Sender Kabel 1 Doku (freenet Connect) wird nicht geladen. Woran liegt das?
Wir bedauern sehr, dass Ihr Receiver DigiPal DAB+ die FreenetTV Connect Sender, wie z.B.: Kabel 1 Doku Connect oder InsightTV Connect, nicht darstellen kann.
Für die Wiedergabe von diesem Streaming-Service benötigt Ihr Gerät Irdeto DRM als Entschlüsselungssystem. Leider ist der DigiPal DAB+ nicht dafür ausgelegt.
Sie können versichert sein, das es sich hier nicht um einen Defekt handelt.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Wenn das Radio in eine Multiroom-Gruppe eingebunden ist und eine Weckzeit eingestellt wird, verschwindet die Multiroom-Gruppe zum Zeitpunkt des Wecktons.
Es handelt sich dabei um eine technische Gegebenheit, die nicht geändert werden kann.
Ich habe einen Amazon Fire TV Stick an die SONATA 1 angeschlossen, aber sehe kein Bild. Was ist zu tun?
Bitte beachten Sie beim Einsetzen eines 4K Fire Stick an unseren Produkten Sonata und Monitorline, dass einige Einstellungen im Menu der Geräte sehr wichtig sind, um
eine einwandfreie Funktion der Komponenten zu gewährleisten.
Bitte stellen Sie sicher, das folgende Einstellungen im Menü sichergestellt sind:
Fire Stick 4K: Bildschirmauflösung: auto (4K)
Sonata: Auflösung: AUTO; Kompatibilitätsmodus: AUS
Monitorline: HDMI Eingang Erweitert
Meine Favoriten im Internetradio-Modus funktionieren nicht mehr, es kommt eine Durchsage bezüglich einer Neubelegung der Tasten. Was bedeutet das?
Wichtige Informationen für alle Internetradio-Nutzer
In letzter Zeit kam es teilweise zu Ausfällen des Internetradios & der Podcast-Dienste, die durch den Dienstleister, mit dem wir für die Bereitstellung der Internetradio-Inhalte zusammenarbeiten, verursacht wurden. Um Ihnen weiterhin Internetradio in der gewohnten Qualität und Vielfalt gewährleisten zu können, wurde am 7. Mai 2019 einen Dienstleisterwechsel in Bezug auf die bei unseren Produkten verwendeten Internetradiodatenbank vorgenommen. Der Wechsel erfolgt automatisch, es wird kein Software-Update benötigt. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Umstellung folgende Auswirkungen auf den bestehenden Internetradiobetrieb der TechniSat Internetradios und Multiroom-Lautsprecher haben wird:
- Alle betroffenen Geräte wurden für die Verwendung des neuen Dienstes konfiguriert. Es kann jedoch mehrere Stunden dauern, bis Ihr Gerät den neuen Dienst erkennt. Ältere Geräte müssen möglicherweise ausgeschaltet und wieder eingeschaltet werden, damit sie den neuen Dienst erkennen.
- Möglicherweise entdecken Sie einige neue Stationen und Podcasts, die zuvor nicht verfügbar waren, und möglicherweise werden einige Stationen und Podcasts fehlen. Die Rubrik „Meine hinzugefügten Radiostationen“ wird ebenfalls nicht mehr unterstützt. Wenn Sie einen Sender oder Podcast vermissen bzw. sich wünschen, dass er in die Datenbank aufgenommen wird, können Sie dies bei uns beantragen: https://www.technisat.com/de_DE/Webradio/352-112/
Wir werden uns bemühen, den fehlenden Sender / Podcast schnellstmöglich hinzuzufügen.
- Aufgrund des Providerwechsels wurde das Menü „Hilfe“ überarbeitet. Es können weitere geringfügige Änderungen in der Menüstruktur Ihres Gerätes auftreten.
- Es ist nicht mehr möglich, die Favoriten, die über das Web-Interface (www.wifiradio-frontier.com) angelegt wurden, abzurufen. Abhängig von Ihrem Gerät empfehlen wir die Verwendung der „PRESET“-Funktion oder der Funktion "Zuletzt gehört", um Ihre Lieblingssender abzurufen.
- Verlust der bestehenden PRESETS von Internetradiosendern und Podcasts. Bitte speichern Sie diese erneut.
- Der Radioportal-Dienst www.wifiradio-frontier.com steht nicht mehr zur Verfügung.
- Der Service „Wetterdienst“ steht nicht mehr zur Verfügung.
- Es kann zur abweichenden Darstellung von Logos und Namen von Internetradiosendern, Podcasts und Genres kommen.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten, die sich aus dem notwendigen Providerwechsel ergeben. Bitte beachten Sie, dass es anfänglich zu einer reduzierten Stabilität des Internetradio-Empfangs kommen kann. Informationen und Neuigkeiten zu diesem Thema erhalten Sie fortlaufend auf dieser Seite. Wenn Sie Anregungen haben oder gesuchte Informationen nicht finden, wenden Sie sich an service@technisat.de.
Das schneiden von Aufnahmen erfolgt ungenau. Was ist zu beachten?
Sehr geehrter Kunde,
beim Bearbeiten und Schneiden von aufgezeichneten Aufnahmen lassen sich diese leider nicht „sekundengenau“ schneiden, sondern sie lassen sich nur nach Datenblöcken schneiden. Dieses Verhalten ist eine technische Begebenheit und stellt keinen Fehler dar. Aufgrund der Datenmengen, die zum Beispiel bei HD-Sendungen aufgenommen werden, werden Ihre Aufnahmen als Dateiblöcke gespeichert. Daher lässt sich einen Aufnahmebearbeitung/Schneiden nur in den Bereich Datenblöcke bearbeiten.
Sie können versichert sein, dass Ihr Gerät technisch in Ordnung ist!
Wir bitten um Verständnis!
Die Meldung über eine neue Programmliste erfolgt immer wieder, obwohl ich sie bereits geladen habe. Was bedeutet das?
Sehr geehrter Kunde,
Ihr Receiver unterstützt seid dem Software Update 2.73.0.7-4121e die Funktion DIVEO. Daher bekommen zwei verschiedene Meldungen über Programmlistenaktualisierung.
Kommt die Meldung:
ISIPRO - Neue Programmliste verfügbar
Das Programmangebot hat sich geändert.
Sie haben jetzt die Möglichkeit, Ihre Programmliste 'Automatisch' aktualisieren zu lassen.
Dann ist das eine Meldung von TechniSat und Sie können Ihre große Satellitenliste aktualisieren!
Kommt die Meldung:
Neue Programmliste verfügbar
Durch eine Aktualisierung haben Sie immer das neuste Programmangebot verfügbar.
Ihre Programmliste wird durch die Aktualisierung neu sortiert
Dann ist das eine Meldung von DIVEO, die eine neue Programmliste für das DIVEO-Paket anbietet.
Auf diese Liste hat TechniSat keinen Einfluß und wird vom Provider so gewünscht!
Sie können versichert sein, dass Ihr Gerät technisch in Ordnung ist!
Wir bitten um Verständnis!
Seit dem Dienstleisterwechsel im Internetradio am 07. Mai kommt bei dem Sender, der auf meiner Direktwahltaste hinterlegt ist, immer eine Ansage. Wie kann ich die Taste dauerhaft neu belegen?
Es wurde ein Update zur Verfügung gestellt, welches die Direktwahltaste wieder richtig programmiert. Starten Sie das Update im Menü in den Systemeinstellungen, danach ist die Direktwahltaste automatisch neu belegt.
HD Replay funktioniert nicht
Die Firma HD+ stellt zum 30.09.2018 den Dienst HD Replay ein.
Wir haben dessen Rechnung getragen und diese Vorgabe bereits bei Ihrem Gerät umgesetzt.
Wählt man einen HDMI Ausgang aus, während man im Radio-Modus ist, ist nur der Ton der HDMI-Quelle zu hören und das Bild bleibt im Radio-Modus. Was ist hier zu tun?
Um das Bild ebenfalls auf HDMI umzustellen, müssen Sie über die Taste "NAV" vom Radio-Modus erst in den TV-Modus zurück wechseln. Wenn Sie anschließend über "AV" wieder auf einen HDMI Eingang gehen, erhalten Sie Bild und Ton der HDMI-Quelle.
Es handelt sich hierbei nicht um einen Hardware-Fehler, sondern um eine technische Eigenschaft, die nicht abgeändert werden kann.
Mein Gerät schaltet sich von alleine ab und fährt von alleine runter und das mitten drin in verschiedenen Funktionen. Was kann ich tun?
Bitte überprüfen Sie den Softwarestand am Gerät und aktualisieren Sie ihn gegebenenfalls. Sie finden auf unserer Homepage unter "Service - Downloads und Informationen" die aktuelle Software, wenn Sie dort Ihre Gerätebezeichnung suchen. Bitte vergleichen Sie die Software Version mit der, die in Ihrem Gerät unter Systemkonfiguration steht.
Welche Bedeutung hat die LED an der Frontseite des Gerätes in den verschiedenen Betriebszuständen?
Die Betriebszustände sind folgende:
- Rot Leuchten = Stand by
- Grün